top of page

Entdecken Sie die 9 besten Fotospots im Berner Oberland

Autorenbild: MaciekMaciek

Das Berner Oberland, eingebettet in das Herz der Schweizer Alpen, ist ein Paradies für Fotografiebegeisterte. Diese Region bietet eine unschlagbare Kombination aus dramatischen Landschaften, charmanten Alpendörfern und kristallklaren Seen. Egal, ob Sie atemberaubende Bergpanoramen oder ruhige Spiegelungen einfangen möchten, dieser Leitfaden führt Sie zu den besten Fotospots im Berner Oberland.


 

Lauterbrunnen
Lauterbrunnen

1. Lauterbrunnental: Das Tal der Wasserfälle – ein wahres Juwel des Berner Oberlands


Das Lauterbrunnental ist ein ikonisches Ziel für Fotografen und wird oft als „Tal der Wasserfälle“ bezeichnet. Diese bezaubernde Gegend zeichnet sich durch grüne Wiesen, idyllische Scheunen und über 70 Wasserfälle aus, darunter der majestätische Staubbachfall, einer der höchsten in Europa. Nicht verpassen: Die charmante Lauterbrunnen-Kirche, ein perfekter Vordergrund für dramatische Talaufnahmen.


  • Anreise: Mit dem Zug von Interlaken oder mit dem Auto, Parkplätze vorhanden.

  • Beste Zeit: Frühmorgens oder später Nachmittag für weiches Licht und weniger Menschen.

  • Fototipp: Wandern Sie den Pfad nach Wengen hinauf für einen weiten Blick auf das Tal und die Wasserfälle.



Aussicht auf den Bachalpsee
Aussicht auf den Bachalpsee

2. Grindelwald First und Bachalpsee: Reflektierende Seen und Panoramen – erleben Sie die spektakulärsten Gipfel des Berner Oberlands


Grindelwald First ist das Tor zu atemberaubenden Alpenblicken und einem leichten Wanderweg zum Bachalpsee, einem ruhigen See, der für seine spiegelartigen Reflexionen der umliegenden Gipfel bekannt ist. Für Abenteuerlustige bietet der Tissot Cliff Walk einzigartige Perspektiven auf die Berge.


  • Anreise: Gondelbahn von Grindelwald nach First.

  • Beste Zeit: Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang für goldenes Licht.

  • Fototipp: Besuchen Sie das Nordufer des Bachalpsees für die besten Reflexionen. Nutzen Sie ein Weitwinkelobjektiv, um den gesamten See und die Berge einzufangen.


Check our free ebook now:





Panoramablick auf der Schynigen Platte
Panoramablick auf der Schynigen Platte

3. Schynige Platte: Gratwanderungen und alpine Pfade – ein gemütlicher Ort in den Schweizer Alpen


Die Schynige Platte ist bekannt für ihre Gratwanderungen und Panoramablicke auf den Eiger, Mönch, die Jungfrau und das türkisfarbene Wasser des Brienzersees. Der Panoramaweg der Schynigen Platte ist ein Muss für Landschaftsfotografen und bietet endlose Möglichkeiten für dramatische Aufnahmen.


  • Anreise: Zahnradbahn ab Wilderswil – beachten Sie den Fahrplan, die Züge fahren nur bis zum frühen Nachmittag.

  • Beste Zeit: Sommer und Herbst während der Tagesstunden.

  • Fototipp: Erkunden Sie den Alpengarten für Makrofotografie von seltenen Alpenblumen. Für weite Landschaften positionieren Sie sich am Schnittpunkt des Grätli-Pfads.




4. Oeschinensee: Türkisfarbene Gewässer und dramatische Klippen – der dramatischste See der Schweiz


Der Oeschinensee ist einer der fotogensten Seen der Schweiz, umgeben von steilen Klippen und üppigen Wiesen. Der Via Alpina-Pfad bietet erhöhte Aussichtspunkte, während das Seeufer ruhige Kompositionen ermöglicht.


  • Anreise: Gondelbahn von Kandersteg, gefolgt von einem kurzen Spaziergang.

  • Beste Zeit: Spätsommernachmittage für lebendige Farben und weniger Menschen.

  • Fototipp: Halten Sie Ausschau nach den ikonischen Lärchen auf den Graten oder nutzen Sie den Oberbärgli-Pfad für erhöhte Perspektiven.



The Eiger seen from the main street of Mürren
The Eiger seen from the main street of Mürren

5. Mürren und Schilthorn: Alpencharme und Panoramablicke – entspannte Wochenenden in der Natur


Das autofreie Dorf Mürren, hoch über dem Lauterbrunnental gelegen, ist ein friedlicher Ort mit atemberaubenden Alpenblicken. Eine Seilbahnfahrt zum Schilthorn belohnt Besucher mit 360-Grad-Panoramablicken auf die Berner Alpen.


  • Anreise: Mit der Seilbahn von Lauterbrunnen oder Stechelberg aus erreichbar.

  • Beste Zeit: Sommernachmittage, wenn das Licht die zerklüfteten Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau betont.

  • Fototipp: Wandern Sie den Mountain View Trail von Grütschalp nach Mürren für abwechslungsreiche Kompositionen. Besuchen Sie den Thrill Walk in Birg für eine einzigartige Perspektive.




Auf dem Grat des Brienzer Rothorns
Auf dem Grat des Brienzer Rothorns

6. Brienzer Rothorn: Eine Gratwanderung, die Sie nicht vergessen werden – Höhenluft garantiert


Das Brienzer Rothorn bietet eine der dramatischsten Gratwanderungen der Schweiz. Die schmalen Pfade, steilen Hänge und atemberaubenden Ausblicke auf den Brienzersee schaffen unendliche Möglichkeiten für kreative Aufnahmen.


  • Anreise: Seilbahn ab Sörenberg oder eine Dampfbahn ab Brienz.

  • Beste Zeit: Spätsommer und Herbst für warme Farben und klare Sicht.

  • Fototipp: Nutzen Sie die durch den Grat geschaffenen Linien, um den Betrachter in Ihre Komposition zu ziehen. Übernachten Sie, um den Sonnenaufgang oder -untergang einzufangen.



7. Triftbrücke: Die spektakulärste Hängebrücke der Schweiz


Die Triftbrücke ist nicht nur die berühmteste Hängebrücke der Schweiz, sondern auch ein fantastisches Motiv für Reisefotografen. Über dem Triftgletscher schwebend, bietet sie sowohl Abenteuer als auch beeindruckende Bilder.


  • Anreise: Wandern oder Seilbahn ab Gadmen, gefolgt von einer kurzen Wanderung. Reservierung erforderlich.

  • Beste Zeit: Mittags, um harte Schatten von den umliegenden Klippen zu vermeiden.

  • Fototipp: Fotografieren Sie die gesamte Brücke von der Westseite oder nutzen Sie sie als dramatischen Hintergrund für Porträts.



 

Empfehlungen für Unterkünfte im Berner Oberland


  1. Victoria Jungfrau Grand Hotel & Spa (Interlaken) Luxuriöse Unterkunft mit Blick auf die Jungfrau. Booking.com.

  2. Hotel Bellevue des Alpes (Wengen) Historisches Hotel mit direktem Zugang zu Wanderwegen. Booking.com.

  3. Hotel Alpenruh (Mürren) Charmantes Hotel im autofreien Mürren mit spektakulären Aussichten. Booking.com.


  4. Alpinhotel Bort (Grindelwald) Ideal für Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangsfotografie. Booking.com.

  5. Hotel Grimsel Passhöhe (Grimsel Pass) - Perfekt für Landschafts- und Astrofotografie. Booking.com.


 


Entdecken Sie jetzt die schönsten Fotospots und machen Sie Ihre Reise unvergesslich!







10 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page